Datenschutzerklärung
Die Physiotherapiepraxis PhysioKris Gmbh (nachfolgend "Praxis" genannt) nimmt den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und behandelt diese vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften, insbesondere der EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) und des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG). In dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch die Praxis.
1. Verantwortliche Stelle
Verantwortliche Stelle im Sinne der Datenschutzgesetze ist die
PhysioKris Gmbh
Theatergasse 23
90402 Nürnberg
Tel.: +49 (0) 911 931 699 61
praxis@physiokris.de
2. Verarbeitung personenbezogener Daten
Personenbezogene Daten sind Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen. Zu den personenbezogenen Daten, die die Praxis verarbeiten kann, gehören:
Name, Vorname, Anschrift, Telefonnummer, E-Mail-Adresse
Geburtsdatum, Geschlecht
Gesundheitsdaten, insbesondere Befunde, Diagnosen und Behandlungsdaten
Versicherungsdaten
3. Zwecke der Verarbeitung
Die Praxis verarbeitet personenbezogene Daten zum Zwecke der Durchführung von physiotherapeutischen Maßnahmen und Behandlungen sowie zur Abrechnung mit den Versicherungen und sonstigen Kostenträgern. Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage von Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe b DSGVO, soweit dies für die Erfüllung eines Vertragsverhältnisses mit dem Patienten erforderlich ist, sowie auf Grundlage von Artikel 9 Absatz 2 Buchstabe h DSGVO, soweit dies für die Erbringung von Gesundheitsleistungen erforderlich ist.
4. Empfänger oder Kategorien von Empfängern der personenbezogenen Daten
Die Praxis kann personenbezogene Daten an folgende Empfänger oder Kategorien von Empfängern übermitteln:
Krankenkassen, sonstige Kostenträger
Ärzte, Therapeuten, Kliniken, mit denen eine Zusammenarbeit besteht
Rechtsanwälte, Gerichte, soweit dies zur Geltendmachung oder Abwehr von Rechtsansprüchen erforderlich ist
IT-Dienstleister, soweit dies für den Betrieb der IT-Systeme erforderlich ist
5. Dauer der Speicherung der personenbezogenen Daten
Die Praxis speichert personenbezogene Daten nur so lange, wie dies für den jeweiligen Zweck der Verarbeitung erforderlich ist. Gesetzliche Aufbewahrungsfristen sind dabei zu beachten.
6. Rechte der betroffenen Person
Sie haben das Recht, jederzeit Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten. Darüber hinaus haben Sie das Recht auf Berichtigung unrichtiger Daten sowie auf Einschränkung der Verarbeitung, Löschung und Datenübertragbarkeit Ihrer personenbezogenen Daten, sofern die gesetzlichen Voraussetzungen hierfür vorliegen. Sie haben außerdem das Recht, jederzeit gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten Widerspruch einzulegen, soweit diese auf Grundlage von Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe e oder f DSGVO erfolgt. Bitte wenden Sie sich hierfür an die oben genannte verantwortliche Stelle.
7. Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde
Sie haben das Recht, sich bei der zuständigen Aufsichtsbehörde für den Datenschutz zu beschweren, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegen die DSGVO verstößt.Datensicherheit
Die Praxis setzt technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre personenbezogenen Daten gegen unbeabsichtigte oder unrechtmäßige Vernichtung, Verlust oder Veränderung sowie gegen unbefugte Offenlegung oder unbefugten Zugriff zu schützen. Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind zur Einhaltung des Datenschutzes verpflichtet.
8. Aktualität und Änderung dieser Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig und hat den Stand Mai 2023. Die Praxis behält sich vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf zu aktualisieren oder zu ändern, um den aktuellen rechtlichen Anforderungen zu entsprechen. Die jeweils aktuelle Datenschutzerklärung kann auf unserer Website abgerufen werden.
Mit freundlichen Grüßen, PhysioKris Gmbh